Liebe Saunafreunde und Saunafreundinnen,
der Markt Elsenfeld wird im Jahr 2017 das Attraktivierungskonzept für die RÖMERSAUNA weiter fortsetzen: Wie geplant werden wir die etwas in die Jahre gekommene Steinsauna durch eine RUUSU-Sauna ersetzen, wie sie sich auch in namhaften Sauna landschaften großer Beliebtheit erfreut. Hergestellt und eingebaut wird die RUUSU-Sauna in der regulären Schließungszeit des Elsavamar in den ersten drei Augustwochen 2017 von der Firma B + S finnlandsauna, die bereits im vergangen Jahr u. a. unsere neue SUURI-Sauna und das Ruhe- und Liegehaus errichtet hat. Ab der letzten Augustwoche 2017 steht die neue RUUSU-Sauna allen unseren Saunagästen zur Verfügung! Nähere Infos zur RUUSU-Sauna erfahren Sie aus der untenstehenden Beschreibung.
Auch die Fotos von B+S finnlandsauna lassen die Vorfreude wachsen ...
Ihr
Matthias Luxem
1. Bürgermeister
Liebe Besucherinnen und Besucher des Elsavamar und der RÖMERSAUNA,
Stillstand ist Rückschritt – und genau deshalb investiert der Markt Elsenfeld in die Zukunft der RÖMERSAUNA und damit des gesamten Elsavamar.
Liebe Sauna-Damen,
wir freuen uns, weiterhin an ausgewählten Terminen die Frauen-Sauna anbieten zu können. Nach dem Weggang von Frau Röll wussten wir nicht, ob wir gleich wieder einen kompetenten Ersatz finden würden. Aber mit Frau Heidi Richter als staatl. gepr. Gesundheitspädagogin SKA, sind wir sicher, dass die Frauen-Sauna zu einem echten Highlight in der Römer-Sauna wird.
Ab Mai ist bei schönem Wetter unsere Außenbereich ab 10 Uhr geöffnet. Das Planschbecken hat eine Wassertemperatur von 32°C. Große Schirme schützen die Kleinen vor zu starker Sonneneinstrahlung. Außerdem stehen ein Klettergerüst und Tischtennisplatten zur Verfügung.
Der Zugang ist auch über die Liegewiese (am Kindergarten Rasselbande) möglich. Dort befindet sich eine Klingel, damit der Zugang gewährt wird. Zum Bezahlen des Eintritts kommen Sie dann einfach zum Bademeister am Eingang innen.
Geänderte Öffnungszeiten vom 05. - 16. Juni
© 2023 - 2025 Elsavamar - Alle Rechte vorbehalten.