Im Zuge des Neubaus des Schulzentrums im Jahr 1970 wurde auch ein Hallenbad im Dammsfeld gebaut. Im Jahr 1971 dann die feierliche Eröffnung. Damals natürlich noch ohne Römersauna (die ist "erst" 13 Jahre jung). Das Main-Echo berichtete am 6. September 1971 von der Einweihungsfeier und zitierte den Regierungsdirektor Dr. Endres, der vom "Paradestück des Landkreises" sprach. Der damalige Bürgermeister Hofmann betonte die Möglichkeiten der Erholung aber auch der körperlichen Ertüchtigung.
Daran hat sich nichts geändert: Ob Groß oder Klein - jeder hat Spaß an der Bewegung im Wasser. Die Kleinsten planschen im Babybecken, im Nichtschwimmerbecken werden die ersten Schwimmübungen absolviert und geübte Schwimmer ziehen ihre Bahnen im Schwimmerbecken. Die Startblöcke erfreuen sich großer Beliebtheit und nach dem Schwimmen versprechen zahlreiche Liegen die erwähnte Erholung.
Die Vormittage gehören ganz den Schülerinnen und Schüler der benachbarten Schulen. Außerdem gibt es feste Zeiten für die Abteilung Schwimmen des Turnvereins Elsava.
Heute sind es eine Vielzahl von Faktoren, die das Freizeitbad Elsavamar so erfolgreich machen:
Anläßlich des Geburtstages haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht. Jeder Badegast erhält auf Wunsch ein Glückslos, das er mit seinen ausgefüllten Kontaktdaten in die Losbox werden kann. Die Aktion läuft vom 01.10. bis 31.10.2021. Bei jedem Besuch kann wieder ein Los ausgefüllt werden, so dass man als treuer Badegast auch ganz oft in die Losbox kommt. Unter allen Teilnehmern verlosen wir 4 x einen 50€-Gutschein fürs Freizeitbad Elsavamar. Viel Glück!
Die Datenschutzbestimmungen dazu können Sie hier herunterladen!
Wichtige neue Covid-19- Regeln für den Zutritt zu öffentlichen Bädern:
Liebe Gäste des Elsavamar (Hallenbad und RÖMERSAUNA),
ab einer Inzidenz von über 35 an drei zusammenhängenden Tagen gelten nach der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung des Freistaats Bayern folgende Regeln (die aktuelle Inzidenz im Landkreis Miltenberg beträgt ):
Zutritt erhalten nur
(analoger oder digitaler Impfpass + Personalausweis oder Führerschein sind vorzuzeigen),
(Nachweis + Personalausweis oder Führerschein sind vorzuzeigen) oder
(max. 48 Std. alter PCR- oder PoC-Test oder vergleichbar oder max. 24 Std. alter PoC-Antigentest+ Personalausweis oder Führerschein sind vorzuzeigen).
Alternativ kann ein Antigen-Schnelltest (Selbsttest) vor Ort im Elsavamar unter Aufsicht zum Selbstkostenpreis von 1,50 € pro Test durchgeführt werden. Schülerinnen und Schüler müssen, da sie in der Schule umfassend getestet werden, ihren Schülerausweis oder ihr Testheft vorzeigen. Kinder bis zum 6. Geburtstag benötigen keinen Nachweis.
Die Kontakterfassung bei Premiumkunden erfolgt über das Transponderarmband am Drehkreuz automatisch. Alle übrigen Badegäste werden vor dem Eintreten analog oder per Luca-App registriert. Diese Regeln müssen wir zum Schutz unserer Badegäste konsequent anwenden, damit das Elsavamar geöffnet bleiben kann. Änderungen sind jederzeit möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Markt Elsenfeld, 23. August 2021
Kai Hohmann
Erster Bürgermeister
In diesem Jahr haben wir alle Wartungsarbeiten bereits im Frühjahr erledigt. Nur am 6.8.2021 muss das Freizeitbad Elsavamar und die Römersauna geschlossen bleiben.
Wichtige Hinweise:
Einlass:
Für die notwendige Erfassung Ihrer Daten (Name, Adresse) für die Nachverfolgung haben wir zwei Möglichkeiten geschaffen:
Natürlich hat nun auch wieder das Bistro im Elsavamar geöffnet und Massage-Termine sind wieder möglich!
Vielen Dank und viel Spaß im Freizeitbad Elsavamar!
Sie haben zwei Möglichkeiten im Freizeitbad Elsavamar Ihre notwendigen Kontaktdaten für eine eventuelle Nachverfolgung anzugeben und sich zu registrieren: Die Luca-App (mit komfortablem Check-In über Ihr Smartphone) oder anhand unserer Genießer-Wertkarte. Mit dieser können Sie sich ohne Anstellen direkt über das Einlass-Drehkreuz registrieren.
Wir freuen uns, Sie wieder ab 18. Juni 2021 im Freizeitbad Elsavamar und in der Römersauna begrüßen zu dürfen. Weitere Details zum Ablauf werden wir hier zeitnah veröffentlichen. Auch wird die Besucherampel wieder eingeführt.
Badespaß für Groß & Klein und Entspannung in der Römersauna - all das wird es bald wieder bei uns geben!!
Leider darf unser Bad weiterhin nicht öffnen. Daher würden wir uns sehr über Ihre Unterstützung in Form von Gutscheinkäufen freuen!!
Mit diesem können Sie neben dem Eintritt ins Bad und der Römersauna auch im Bistro bezahlen oder entspannende Massagen buchen. Also ein Allround-Gutschein für jede Gelegenheit!
Natürlich als moderne Scheckkarte in weihnachtlichem Design (gibts übrigens auch für Geburtstage, als Dankeschön, etc.).
Unser Bistro-Koch Simon Sturma ist bis Freitag, 18.12. täglich von 11.00 bis 20.00 Uhr im Bad. Sie können in diesem Zeitraum die Gutscheine persönlich abholen - und dabei gleich noch etwas leckeres zu Essen "togo" mitnehmen. Die Speisekarte finden Sie hier.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!!
Liebe Saunagäste!
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen seit Wiedereröffnung der Römersauna am 17.08.2020 können wir bis auf Weiteres das Schichtsystem aussetzen. Das heißt für Sie wieder zeitlich unbegrenztes Saunieren.
Sollte sich das Infektionsgeschehen bzw. die Besucherzahlen der Römersauna ändern, müssen wir uns leider vorbehalten, ein Schichtsystem jederzeit wieder einzuführen, um die vom Gesundheitsamt vorgeschriebenen max. Besucherzahl von zeitgleich 50-60 Personen einzuhalten. Beachten Sie immer die hier veröffentlichen aktuellen Neuigkeiten.
© 2023 - 2025 Elsavamar - Alle Rechte vorbehalten.